Wohngesund - was bedeutet das?

MAN KANN ES FÜHLEN!

Unsere konsequent wohngesund gebauten Häuser bestehen fast ausschließlich aus Naturstoffen und kommen weitestgehend ohne chemisch hergestellte Materialien aus. Um von Anfang an sicher zu gehen, haben wir alle verwendeten Baustoffe von Wissenschaftlern des "Sentinel Haus Institutes" prüfen und genehmigen lassen. Die Luftqualität im Haus wurde vom TÜV Rheinland gemessen. Dabei wurden extrem niedrige Schadstoffwerte festgestellt - 85 bis 90 Prozent niedriger als in anderen wohngesunden Häusern in Deutschland.

Doch was wäre ein wohngesundes Haus ohne eine ebenfalls konsequent wohngesunde Inneneinrichtung? Die Möbel zum Beispiel. Da es am Markt keine Möbel gab, die unsere hohen Ansprüche an Design und Wohngesundheit gleichermaßen erfüllen konnten, wurde eine komplett eigene Linie entwickelt. Beim Bau unserer Massivholz-Möbel wird ausschließlich Holzleim verwendet. Auf Weichmacher und Lösungsmittel wird gänzlich verzichtet. Die Polster der Garnitur bestehen nicht aus Schaumstoff, sondern einer Kombination aus Kokoslatex, Baumwolle und einem Federkern. Das Gestell wird mit einer emissionsfreien Biofarbe bestrichen. Die verwendeten Stoffe sind alle sehr hochwertig und entsprechen hohen ökologischen Standards.

Unsere Häuser verfügen außerdem über eine spezielle Staubsauganlage, die ungesunde Stoffe wie Hausstaub, Pollen, Schimmelpilzsporen und Bakterien aus den Innenräumen direkt nach außen transportiert. Normale Staubsauger würden diese mit der Abluft wieder im Raum verteilen. Wir setzen damit einen völlig neuen Maßstab für wohngesundes Bauen und machen den Aufenthalt auch für Allergiker und Atemwegserkrankte zu einem angenehmen, unvergesslichen Erlebnis.

Mehr erfahren über Wohngesundheit
Helge Wieneke
24.06.2019