Pellworm, grüne Insel im Watt

GRÜNE INSEL IM WATT!

Es gibt viele Worte, die für Erholung stehen. Runterkommen, abschalten, auftanken - auf Pellworm treffen sie alle zu! Weites Grün, Deiche mit Geblök, dann wieder Stille und dazu der Duft der Nordsee: Pellworm ist noch eine dieser Inseln, die nicht an jeder Ecke mit „Highlights“ aufwarten, sondern dazu einladen, sich selbst auf die Suche zu machen. Schier endlose Wege zum Wandern, Radeln und Inlineskaten, beschauliche Höfe mit Ponys, vielfältige Natur zum Spazieren gehen und Sinnieren. Immer wieder werden Sie überrascht – von netten Cafés, mit Menschen darin, die zum Tee Geschichten vom Watt erzählen. Alles strahlt eine ansteckende Ruhe und Entspanntheit aus.

ZEIT FÜR ENTDECKUNGEN!

Überfüllte Sandstrände sucht man auf Pellworm vergebens. Dafür bietet die Insel sattes Grün bis ans Wasser und viel Platz zum Sonne tanken im Strandkorb. Wer Sand unter die Füße bekommen möchte, der macht eine Bootstour zum Norderoogsand. Sattelfest sollte man für einen Ausritt ins Watt sein. Wer das nicht ist, dem sei eine geführte Wattwanderung zur Hallig Hooge ans Herz gelegt. Ansonsten erkunden Sie Pellworm mit seinem 28 km langen Deich, seinen Wiesen und Feldern, den kleinen Cafés und Bauernhöfen am besten per Rad.

Und noch ein Tipp für schlechtes Wetter oder die kühlen Herbst- und Wintermonate: Machen Sie es sich nach ausgiebigen Deichwanderungen in frischer Meeresluft einfach mit einem guten Buch in der Sauna oder auf dem Sofa gemütlich oder geben Sie sich dem hin, was hier am besten funktioniert: dem gepflegten Nichtstun! Pellworm - eine Insel mit riesigem Abschaltpotenzial!

Und noch ein Tipp für schlechtes Wetter oder die kühlen Herbst- und Wintermonate: Machen Sie es sich nach ausgiebigen Deichwanderungen in frischer Meeresluft einfach mit einem guten Buch in der Sauna oder auf dem Sofa gemütlich oder geben Sie sich dem hin, was hier am besten funktioniert: dem gepflegten Nichtstun! Pellworm - eine Insel mit riesigem Abschaltpotenzial!

Helge Wieneke
24.06.2019