Entdecke die Vielzahl von Erlebnismöglichkeiten, die im und um das Resort herum bestehen.
Manche davon gibt es nur hier auf Pellworm und nirgendwo sonst.                                  

Fahrradverleih  
mit kostenloser Lieferung zum Resort
Mit dem Fahrrad lernst du die Insel erst richtig kennen. Ob mit dem E-Bike oder Holland-Rad, eine Tour mit dem Drahtesel ist daher ein Muss, wenn du hier bist. Hier kannst du dir dein Lieblingsfahrrad aussuchen und kostenlos zum Resort liefern lassen (inkl. Abholung). Zum Fahrradverleih geht es hier
Sterneninsel  
traumhafte Sternenhimmel beobachten
Pellworm wurde von der International Dark Sky Association offiziell als Sterneninsel anerkannt! Somit ist sie die erste Sterneninsel Schleswig-Holsteins.
Abenteuer-(Spielplatz)
nur 600m entfernt
Erkunde den Barfuß-Pfad, fahre mit der Seilbahn oder erprobe deine Kletterkünste an den verschiedenen Spielgeräten. Und zum Abschluss ein Eis beim Minigolf-Platz nebenan :)
Watt?
da kann man wandern!
Ob mit der Schutzstation Wattenmeer oder mit dem Postboten Knud Knudsen, der an einigen Tagen in der Woche die Post zur Hallig Süderoog bringt: Dieser Wattausflug ist ein unvergessliches Erlebnis. Wichtig: Gummistiefel sind nicht geeignet. Du kannst dir in Tammensiel spezielle Watt-Socken (Beachies) kaufen oder du läufst einfach barfuß. Und trage kurze Hosen, da der zu passierende Priel auch bei Ebbe Wasser führt. Hier mehr erfahren
Wasser-Spaß!
auch bei schlechtem Wetter
Wenn es draußen ungemütlich wird, kannst du trotzdem die Badehose anziehen, und zwar im Freizeitbad „PelleWelle“. Mit 62m Wasserrutsche, Whirlpool, Ruhezonen und Sauna Landschaft. Im anliegenden Gesundheitszentrum kannst du dich massieren lassen. Alle Infos hier
Gastronomie
regionale Küche genießen
Genieße typische Spezialitäten wie das Pellwormer Deichlamm, den Graugansbraten, die berühmten Pellwormer Krabben (die auch hier gepuhlt werden) oder einfach frischen Fisch. Ob ehrliche, einfache Küche oder anspruchsvolle Gastronomie, die Insel  hält für jeden Geschmack eine kleine Auswahl an Restaurants, Bistrós und Cafés bereit. Daher bitte immer rechtzeitig reservieren. Hier findest du alle Infos und unsere TOP Empfehlungen.
Minigolf
Der Spaß für die ganze Familie
600m vom Resort entfernt erwartet dich der schöne Kaygolf-Platz mit kleiner Gastronomie.

Dienstag - Sonntag ab 11.30 Uhr geöffnet,  Ruhetag: Montag Küche: 12:00 bis 21:00 Uhr / Getränke: open End*****

Mittwochs: Cocktail Happy Hour auf dem Kaygolf 18 bis 19 Uhr
Jeder Cocktail von der Karte für 5 Euro
Strand-Spaß
und Meer!
Pellworms grüne Rasenstrände laden zum Toben aber auch zum Entspannen ein. Der Hauptstrand liegt gleich 500m südlich vom Resort. Mit kleinem Sandstrand und Badestelle für die Kleinsten.
Auf "Du" mit der Natur
inmitten beeindruckender Vogelgeschwader
Da auf der Insel jedes Jahrtausende Zugvögel ihre Auszeit verbringen, kannst du hier tolle Flugformationen von riesigen Vogelschwärmen bewundern. Besonders, wenn ein Schwarm von einem der Felder rund um das Resort aufsteigt und laut schnatternd über deinen Kopf hinweg fliegt. Interessant sind auch die individuell vereinbarten Bird-Watching-Touren von Sören Lang. Alle Infos dazu hier
Boule-Spiel  
Trainiere deine Geschicklichkeit
600m vom Resort entfernt neben dem Minigolf findest du mehrere Boule-Bahnen. Dienstag und Samstag „Boulespiele“, Donnerstag „Boule-Training“; jeweils ab 14 Uhr.

Spartenleiter:Elke Diederich
Infos und Kontakt: 0152/06414339
Inselrundfahrt
Pellworm in 90 Minuten
Wenn du Pellworm einmal so richtig kennenlernen möchtest, solltest du unbedingt bei der von April bis Oktober täglich um 13:45 Uhr startenden Inselrundfahrt in den Bus einsteigen. Die Tour beginnt im Hafen und hält neben Wissenswertem auch ein paar launige Anekdoten bereit. Alle Infos hier
Die See ruft!
erkunde die umliegenden Inseln mit dem Schiff
Du hast die Wahl zwischen Fahrten zu den Seehundsbänken, zu Halligen, nach Föhr, Amrum und sogar nach Sylt oderHelgoland. Highlight: In den Sommermonaten fahren die Gebrüder Hellmann die riesige Sandinsel Norderoogsand an. Die Familie hat als einzige eine Genehmigung dafür und wird bald altersbedingt den Betrieb einstellen. Also unbedingt noch vorher die Chance nutzen! Alle Infos unter Alle Infos hier
Das ist doch Käse!
auf Pellworm wird er gemacht
Da es bei der Meierei auf Pellworm Anfang 2023 einen Eigentümerwechsel gegeben hat, ist das Angebot der neuen Inhaber derzeit noch im Aufbau. Ob es weiterhin Führungen im Werk gibt ist aktuell noch unklar.
Kino
mal anders, auf Großleinwand
Da es auf Pellworm kein „richtiges“ Kino gibt, zeigt der örtliche Kino Klub an einem Wochenende pro Monat aktuelle Filme auf Großleinwand mit Surround Sound im Bürgerhus am Kaydeich 15a, 600m vom Resort entfernt (beim Abenteuerspielplatz). Alle Infos auf Alle Infos hier
Spielplatz im Resort
nicht nur für die Kleinen
Sandkiste mit Spielhäuschen zum Klettern und Baggern, zwei Schaukeln, eine Wippe, ein Trampolin und eine Slackline zum Balancieren. Und auf der anliegenden Grünfläche kann man super Frisbee werfen. Von April bis Oktober stehen vier Strandkörbe zum Verweilen für die Eltern bereit.
Traumhafte Orgelmusik
auf der Arp-Schnitger-Orgel
Nur hier zu erleben: im Sommer finden von ca. Juni bis September wöchentlich am Mittwochabend Orgelkonzerte bei Kerzenschein auf der Arp-Schnitger-Orgel in der Alten Kirche St. Salvatorstatt. Namhafte Künstler aus ganz Europa kommen auf die Insel, um auf dem historischen Instrument ein Konzert zu geben.
Aal, Karpfen und Regenbogenforelle
im Pellwormer Angelteich
Das Gewässer wird sehr wenig befischt und gilt als Top Angelrevier. Es ist keinem Verein zugeordnet. Angelkarten erhält man über den Tourismusservice (04844/18940, info@pellworm.de). Es sind drei Angelruten erlaubt. Wichtig: da es auf der Insel keinen Angelladen gibt, müssen Köder und Zubehör mit auf die Inselgebracht werden.
Hofläden
Bio-Ware aus erster Hand
Besuche einen der urigen Hofläden auf der Insel, wo du neben Bio-Gemüse und Bio-Fleisch aus eigener Herstellung auch allerlei Mitbringsel für zu Hause erwerben kannst. Zum Beispiel hier
Pferde willkommen  
mach deinen Pony-Führerschein!
Der kinderfreundliche Appelhof lädt zum Rendezvous mit den stattlichen Vierbeinern ein. In verschiedenen Kursen lernen Kinder das Putzen, Reiten, Ringreiten,Geschicklichkeitsreiten, Voltigieren oder fahren auch einmal mit der Kutsche. Die theoretischen Themen wie Haltung, Fütterung, Krankheiten etc. werden kindergerecht erklärt. Und die Pferdepension macht auch den Urlaub mit dem eigenen Pferd möglich. Alle Infos hier
Fisch, frisch
direkt vom Kutter
Wenn die Krabben-Kutter in den Hafen zurückkehren, kannst du hier Krabben (ungepuhlt, aber an Bord bereits in Salzwasser gekocht) direkt an der Mole erwerben. Den Fisch vom Kutter bekommst du bei Bütti‘s Schlemmerecke direkt am Hafen. Frischer geht‘s nicht! :)
Untergegangenes
Erforsche die Sage um Rungholt
Es ist das „Atlantis“ der Nordsee. Lange Zeit galt die Stadt Rungholt als Mythos und Legende, bevor die Wissenschaft 1938 ihre reale Existenz anerkannte. Im Jahr 1362 ist sie der großen Sturmflut zum Opfer gefallen. Im Rungholtmuseum kannst du auf Entdeckungstour gehen! Alle Infos hier